Für die Serienproduktion von modernen Geräten steigt die Nachfrage nach automatisierten Fertigungsanlagen und Robotern. Somit nimmt auch der Bedarf an qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die diese Anlagen planen, bauen und warten können, sehr stark zu. Dieser Trend wurde auch im Bezirk Spittal an der Drau wahrgenommen. Einige Oberkärntner Betriebe haben die Initiative ergriffen und für dich die Möglichkeit geschaffen, direkt in Spittal an der Drau eine technische, praxisnahe Ausbildung zur Mechatronikerin bzw. zum Mechatroniker anzubieten. Das Hauptaugenmerk deiner Ausbildung richtet sich auf die Matura mit einer Spezialisierung im Bereich Automatisierung und Robotik. Durch eine Vertiefung in der IT verfügst du außerdem über wertvolle Kompetenzen im Hinblick auf die Digitalisierung und Industrie 4.0.
Der Unterricht findet an zwei Standorten statt: Die allgemeinbildenden Fächer, Wirtschaft und Informatik werden an der HAK Spittal unterrichtet, die Fachtheorie und Fachpraxis an der HTL 1 Lastenstraße in Klagenfurt. In den ersten vier Jahrgängen verbringst du drei Tage in Spittal an der Drau und zwei Tage in Klagenfurt, im Abschlussjahr ist die Aufteilung genau umgekehrt.
Nach bzw. schon während der Ausbildung warten interessante Jobs in den heimischen Unternehmen auf dich! Der Einsatz reicht von Einkauf - Verkauf - Marketing über Entwicklung und Konstruktion bis zur Inbetriebnahme und Wartung von komplexen mechatronischen Anlagen und Geräten.
Gefördert von heimischen Betrieben
--> Top Jobchancen in der Region!
INFOFOLDER

Seite 1

Seite 2

Seite 3
Seite 4

Seite 5

Seite 6
Highlights
Highlights
Stundentafel
Jetzt reinhören in den Bericht von Radio Kärnten, der am 22.04.2021 am Nachmittag über die ersten Maturanten mit Mechatronik-Ausbildung der HTL Spittal informierte!

Die Ausbildung verschafft gute Jobchancen. Niklas Erlacher, Absolvent
Am besten hat es mir in der Werkstätte gefallen, man kann dort sehr kreativ sein. Martin Schrall, Absolvent
Mit dem HTL-Abschluss hat man eine gute Ausbildung. Mario Trattler, Absolvent
Dass man nur zwei Tage nach Klagenfurt fahren muss, ist vorteilhaft. Lorenz Aschbacher, 4HTL
Da ich im Bereich Mechatronik sehr interessiert bin, ist die HTL die perfekte Lösung für mich. Emanuel Mussnig, 4HTL
Ich finde, die Technik bietet auch für Mädchen gute Jobchancen. Bianca Untermoser, 4HTL
Mechatroniker ist ein Job der Zukunft. Fabian Pucher, Absolvent
Die technischen Bereiche gefallen mir sehr. Marcel Pließnig, 4HTL