WebuntisUNTIS  |  Office365OFFICE365  |  SCHULNETZLAUFWERKEDATEIEN  |  INTERNE INFORMATIONENINTERN

Die fortschreitende Digitalisierung schafft nicht nur ständig neue Berufsfelder sondern auch in den traditionellen Berufen werden Wirtschafts- und Technologiekompetenzen immer wichtiger und sind gefragter denn je. Die HAK Spittal hat den Trend schon vor mehr als 20 Jahren bemerkt und bietet seitdem mit diesem Zweig eine ideale Vorbereitung für zukunftsorientierte Berufe.

Deshalb sind Themen wie Webdesign, Fotografie, Video, Programmieren und Netzwerktechnik  hier genauso zentrale Inhalte wie E-Business, Unternehmensrechnung sowie Politische Bildung und Recht. 

Die IT-spezifischen Gegenstände umfassen mehr als 40 % der Unterrichtszeit. Die allgemeinbildenden Fächer ergänzen das Angebot und schaffen sehr gute Voraussetzungen für ein Studium. Ähnlich wie in der HAK Klassik legen wir auch in der Digital Business HAK größten Wert auf die Förderung sozialer Kompetenzen. Durch ständiges Üben in verschiedenen Fächern entwickeln unsere Schüler:innen über die fünf Schuljahre hinweg kontinuierlich selbstsicheres Auftreten und professionelle Arbeitshaltung und sonstige sogenannte Soft Skills.

Im E-Business-Center – einer Übungsfirma – liegen sich sehr praxisnahe Trainingsbedingungen vor, um das Wissen aus verschiedenen Gegenständen zu festigen und zu kombinieren. Das facheinschlägige Pflichtpraktikum und die Diplomarbeit erfordern die Zusammenarbeit mit Unternehmen. In Kooperation mit Partnerbetrieben aus der Umgebung entstehen viele innovative Produkte wie Websites, Kurzvideos, Apps und Spiele.

Indem sie Informationstechnologie und Wirtschaft kombiniert, bietet die Digital Business HAK eine in Österreich einzigartige Schulausbildung. Mit den bei uns erworbenen Fähigkeiten sind unsere Absolvent:innen am Arbeitsmarkt sehr gefragt.

Technik & Business
--> Eine perfekte Kombination!

INFOFOLDER

Weitere Informationen zu unserer dbHAK findest in unserem Infofolder auf der Seite 3!
Folder - Seite 1
Seite 1
Folder - Seite 2
Seite 2
Seite 3
Folder Seite 4
Seite 4
Folder Seite 5
Seite 5
Folder Seite 6
Seite 6

Highlights

Highlights

Wirtschaft

Lerne wie ein Unternehmen funktioniert und was zu beachten ist, um im Business erfolgreich zu sein. Das hier erworbene Wissen ist eine gute Basis für deine berufliche Karriere.

Webdesign

Wir zeigen dir, wie du eine moderne und benutzerfreundliche Website erstellst und was du machen musst, damit du Nummer 1 beim Google-Ranking wirst und bleibst.

Videoschnitt

Du nimmst mit deinen Klassenkollegen an einem Videodreh teil. Eure Clips schneidet ihr im neu ausgestatteten Digital Business Center. Die HAK stellt das gesamte Equipment bereit.

Stundentafel

Gegenstand/Jahrgang
1.
2.
3.
4.
5.
„Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch?“ In einer Herangehensweise, die sich den Idealen der Aufklärung verpflichtet fühlt, sind diese Grundfragen Thema des Religionsunterrichts vor dem Hintergrund der Vielfalt an religiösen Erscheinungen unterschiedlichster Kulturen und Zeiten. Dieses Wissen wird dir helfen, gesellschaftliche Trends und historische Ereignisse besser einordnen und bewerten zu können. Du wirst auch für dein eigenes Leben Richtlinien und Orientierungspunkte finden, nach denen du deine Entscheidungen eigenverantwortlich ausrichten kannst. Religion ist ein universelles menschliches Phänomen, das alle Schichten des Lebens durchzieht. Deshalb gibt es nichts, was keinen Platz im Religionsunterricht hätte – deine Anregungen und Themenvorschläge sind daher stets willkommen!

Digital Business Center & Co.

Das Digital Business Center wurde vor kurzem mit modernen Gaming-PCs ausgestattet. Nun bietet dieser Raum die perfekte Arbeitsumgebung für Multimedia, 3D-Modellierung und Game Development. Auf allen Geräten ist natürlich die neueste Software installiert.

Für Fotografie, Videoproduktionen und Green-Screen-Technik steht außerdem ein eigener Multimediaraum samt Kameras, Mikros und sonstigem Equipment bereit.

Weiters findet man im hauseigenen 3D-Labor ausreichend Raum und 3D-Drucker für kreatives und innovatives Arbeiten. 
Es gibt in ganz Kärnten
nur wenige Schulen, die über eine solche hochwertige Infrastruktur verfügen.
Wir durften schon einmal zocken
und die Geräte testen.
Ordentliche Ware!
Die 4K-Bildschirme sind ein absolutes Highlight. Ich bin begeistert von der Bildschärfe!
Digital-Business-HAK
und noch einiges mehr...

Gute Ausstattung
--> Mehr Spaß und Produktivität!

Mit der Digital Business HAK zum Ingenieur



Bernhard Winkler ist der erste Ingenieur mit HAK-Matura in Kärnten. Der IT-Spezialist aus Gmünd ist nach der Reifeprüfung im Digital Business Zweig  bei Metallbau Wilhelmer in Kolbnitz als Mitarbeiter in der IT eingestiegen. Als Netzwerkbetreuer und Entwickler mehrerer Software-Anwendungen begleitete er den Familienbetrieb in den letzten Jahren bei allen wichtigen Digitalisierungsprozessen. Damit erwarb sich Bernhard die erforderliche mehrjährige einschlägige Praxis, um nach erfolgreichem Fachgespräch bei der Wirtschaftskammer, als erster HAK-Absolvent in Kärnten und einer der ersten in Österreich den Ingenieurstitel in Empfang zu nehmen.


Ingenieur werden nach der HAK
--> Das geht!

Ing. Bernhard Winkler

Andreas und Heidi Wilhelmer, Bernhard Winkler, Thomas Enzi und Reinhold Strobl

IMPRESSIONEN

Granig Viktoria

Mir hat der Open Day damals bei meiner Entscheidung für die DigBiz-HAK sehr geholfen. Viktoria Granig, 5BK

Huber Monique

Das Angebot an der HAK - besonders Programmieren und Fotografieren - hat mich überzeugt.  Monique Huber, 5BK

Aichholzer Michael

Ich kann mich hier mit verschiedenen Programmiersprachen beschäftigen. Michael Aichholzer, 5BK

jesn

Der individuelle Unterricht sagte mir sehr zu. Man hatte die Möglichkeit, sich je nach Interessen zu vertiefen. Julian Feichter, Absolvent  

jesn

Die HAK bereitet mich sehr gut auf das spätere Berufsleben vor.  David Strasser, 5BK

Ankerest Colin

Meine Eltern haben seinerzeit auch die HAK absolviert. Colin Ankerest, 5BK

Krainer Christoph

Internet, Multimedia und Contentmanagement ist mein Lieblingsfach, weil ich hier kreativ arbeiten kann. Christof Krainer, 5BK

Akbas Alperen

In Informatik war ich immer sehr gut, deshalb habe ich mich für diesen Zweig entschieden. Alperen Akbas, 5BK 

@hakspittal.at

@hakspittal

@hakspittal

BSZ HAK Spittal

Image
Image
BUNDESHANDELSAKADEMIE
& BUNDESHANDELSSCHULE
Zernattostraße 2
9800 Spittal an der Drau
BÜROZEITEN
Mo bis Do 7:30 - 13:30
Fr 07:30 - 12:00

© HAK Spittal 2023

SERVICES

LINKS

DIGITALES KLASSENBUCH EMAIL, ONDRIVE, TEAMS, etc. SCHULNETZWERK INTERNE INFORMATIONEN