Die Übungsfirmen bieten unseren SchülerInnen die Möglichkeit, das schon erworbene Wissen aus anderen Fächern anzuwenden und auszubauen. Hier finden die Lernenden praxisgerechte Trainingsbedingungen vor, um die Kernprozesse eines Unternehmens zu verstehen und zu durchlaufen. Weiters eignen sich die Übungsfirmen hervorragend, Soft Skills für das spätere Berufsleben wie selbstsicheres Auftreten, professionelle Arbeitshaltung und Teamfähigkeit zu entwickeln.
Übungsfirmen funktionieren wie echte Unternehmen, allerdings wird mit virtuellen Produkten gehandelt. Man entwickelt seine eigene Geschäftsidee und kreiert innovative Produkte. Diese vermarktet man am Übungsfirmenmarkt, wo mehr als 1000 andere nationale und internationale Übungsfirmen als mögliche Businesspartner warten.
Wie in der echten Wirtschaftswelt gibt es Behörden, man muss eine ordnungsgemäße Unternehmensrechnung vorweisen und Steuern zahlen. Die Aktivitäten der Behörden und Banken werden zentral in Wien von der ACT-Servicestelle simuliert.
Das Konzept der Übungsfirmen bietet eine hervorragende Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen Gelerntes und Neues auszuprobieren und aus Fehlern zu lernen. Es fördert in einem hohen Ausmaß Kreativität, Selbständigkeit und unternehmerisches Denken.
Lehrplanmäßig ist die Übungsfirma im 4. Jahrgang Handelsakademie vorgesehen.
ACT Servicestelle